Fax2Mail als Ersatz für das barocke Faxgerät

Fax2Mail als Ersatz für das barocke Faxgerät
Foto: Pixabay

In vielen Firmen steht es noch: Das barocke Faxgerät. Es fristet ein tristes Dasein und wird so gut wie nicht mehr genutzt, weil heutzutage alles über Scanner, Attachment und letztendlich über Email geht. Einfacher und schneller. Und ohne die ohrenbetäubenden, nervenden Faxgeräusche.

In anderen Firmen ist das Faxgerät bereits auf dem Müll gelandet. Aber soll man wirklich nicht mehr per Fax erreichbar sein? Immerhin stehen Faxnummern wahrscheinlich immer noch auf Briefpapier und Visitenkarte. Also warum nicht weiterhin erreichbar sein per Telekopierer, wie das Faxgerät ursprünglich mal hieß.

Wer weiterhin Faxe empfangen will, aber kein Faxgerät nutzen möchte, dem stehen unzähliche Anbieter von Fax2Mail im Web bereit. Das System und das Prinzip ist denkbar einfach und der Name Programm: Eingehende Faxe werden einem per Email im PDF-Format weitergeleitet. So hat man jedes Fax auch gleichzeitig digitalisiert.

   

Haben auch Sie ein Business oder ein Projekt über das es sich lohnen würde zu berichten? Schreiben Sie uns!

Fax2Mail als Ersatz für das barocke Faxgerät
Über Redaktion 181 Artikel
Bizzino ist ein B2B-Magazin für Deutschland Österreich Schweiz. Ein Magazin für Business-Profis über B2B, Online-Marketing, eRecruiting, Employer Branding, Human Ressources, Internet, Digital Life. Firmenpräsentationen, Startups, Awards, Auszeichnungen und Messen. BIZZINO ergänzt die Medienlandschaft der Online-Magazine als redaktionell geführtes Special Interest Premium Magazin und befasst sich mit den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung insbesondere für B2B-Unternehmen, das Gros der deutschen Wirtschaft. Inhalte in digitaler Transformation zu Unternehmensinformationen, Brancheninfos, neuen Geschäftsmodellen, veränderten Wertschöpfungsketten, anderen Organisationsstrukturen und Mitarbeiteranforderungen. BIZZINO präsentiert eine kluge Auswahl an Beiträgen für Business-Insider. BIZZINO richtet sich vornehmlich an UnternehmerInnen und Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie an alle für die der gesamt-deutschsprachige Raum Absatzgebiet oder Wirkungsstätte ist.